Baumarbeiten an Esskastanie

Grund ist der Erhalt der Standfestigkeit des Baumes. Die Krone darf für den vorgeschädigten Stamm nicht zu schwer werden.

Der jetzige Zeitpunkt wurde gewählt, denn noch sind keine Blätter an den Ästen. Trotzdem wird vorher nach Nestern geschaut.

Ursache für den geschädigten Baum ist ein Brand vom 26. Mai 2017. Ein unbekannter Täter hatte im Inneren der mächtigen Esskastanie Feuer gelegt und der Stamm des uralten Baumes brannte. Das Feuer konnte nur unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, indem man die brennenden Teile heraussägte. Seitdem klafft eine große Lücke im Stamm und der Baum kann keine zu große Krone tragen.

Die Esskastanie stammt noch aus dem 18. Jahrhundert und gehörte damals vermutlich zum Park des kurfürstlichen Amtshauses, das später zum Luxemburgischen Schloss (heute Amtsgericht) ausgebaut wurde.