Ausländerbeirat (37. Sitzung)

Datum

Dienstag, 01. September 2020

Uhrzeit

18:30 - 20:00 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Haus der Begegnung, Haus der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 3, Raum "Altkönig"

Bischof-Kaller-Straße 3, 61462 Königstein im Taunus

Tagesordnungspunkte

  • 1.Genehmigung der Niederschrift über die 35. Sitzung vom 05.05.2020
  • 2.Mitteilungen und Beantwortung von Anfragen
  • 2.1Plenarsitzung der AGAH am 19.09.2020 in Marburg
  • 2.2Hinweis der AGAH zur Regelung der Optionspflicht
  • 2.3Presseartikel "5 Jahre Integration"
  • 2.4Günstige Tickets zum Besuch des Opel-Zoos
  • 2.5Informationsschrift des Hochtaunuskreises
  • 2.6Sprechstunde im Rathaus wird gut angenommen
  • 3.Anfragen
  • 4.Bericht über den Deutsch-Förderkurs für Erwachsene
  • 5.Bericht über den Förderkurs für die Grundschüler in der Jahnstraße
  • 6.Bericht über den Förderkurs für die Schüler der Friedrich-Stoltze-Schule
  • 7.Bericht über die aktuelle Lage der Asylbewerber in Königstein im Taunus
  • 8.Beratung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 2021 sowie Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2021
  • 9.Kommunalwahl 14.03.2021; Zusätzliche Angaben auf dem Stimmzettel, Beruf der Bewerberin/des Bewerbers
  • 10.Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Königstein im Taunus (Feuerwehrsatzung)
  • 11.Neufassung der Feuerwehrgebührensatzung der Stadt Königstein im Taunus und des Feuerwehrgebührenverzeichnisses
  • 12.Neufassung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Übernahme von Aufgaben nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) durch den Hochtaunuskreis
  • 13.Antrag der CDU-Fraktion - Finanzpunkt für den Stadtteil Falkenstein -
  • 14.Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Errichtung von Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden, speziell dem Dach des Mitteltrakts des Rathauses -
  • 15.Antrag der ALK-Fraktion - Bebauungsplan K 64 "HdB" für den Bereich zwischen Sodener Straße, Bischof-Kaller-Straße, Hainerbergweg und Schwarzer Weg; hier: Beschluss zur Fortführung der Planung"
  • 16.Antrag der ALK-Fraktion - Maßnahmenplan zur Einsparung von Trinkwasser -