Gremium
Datum
Donnerstag, 13. Februar 2025
Uhrzeit
19:03 - 21:52 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Haus der Begegnung, Haus der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 3, Großer Saal
Bischof-Kaller-Straße 3, 61462 Königstein im TaunusDateien
Tagesordnungspunkte
- I/1.Einführung eines nachrückenden Stadtverordneten
- I/2.Genehmigung der Niederschrift über die 32. Sitzung vom 19.12.2024
- I/3.Mitteilungen
- I/3.1Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Königstein im Taunus am 28.03.2025
- I/3.2Straßenbeitragssatzung
- I/3.3Novelle der Bioabfallverordnung ab 01.05.2025 - Ergebnis der Überprüfung des Bioabfalls auf Fremdstoffe -
- I/3.4Hessische Lebensraum- und Biotopkartierung 2025
- I/3.5Entsorgung und Verwertung von Alttextilien ab 01.01.2025
- I/4.Beantwortung von Anfragen
- I/4.1Flächenberechnung ZOB
- I/4.2Vergleich Kosten Verkehrsdrehung
- I/4.3Kurbad Königstein - Abdeckplane / Haustechniker / Schwimmschule -
- I/5.Anfragen
- I/5.1Jahresabschluss 2024 Anfrage Herr Kilb
- I/5.2Verein für Heimatkunde e.V. Königstein - Offener Brief Anfragen Frau Jacubowsky
- II/6.Im Wiesengrund, Verkauf von Grundstücken auf Basis einer Konzeptausschreibung
- II/7.Antrag der CDU-Fraktion - Den Brand- und Katastrophenschutz in Königstein nachhaltig stärken: Bedarf und Entwicklung strategisch neu bewerten -
- III/8.Antrag der CDU-Fraktion und von Frau Jacubowsky (Klimaliste Königstein) - Kostenfreies Parken während des Ladevorgangs für Elektrofahrzeuge in Königstein -
- III/9.Beschlussfassung über den Abschluss eines Durchführungsvertrages zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Zur Linde" in der Stadt Königstein im Taunus, Stadtteil Schneidhain
- III/10.Bebauungsplan Vorhaben- und Erschließungsplan "Zur Linde" Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB
- III/11.Antrag der FDP-Fraktion - Erstellung einer Liquiditätsplanung -
- III/12.Bürgerhaus Falkenstein, Neubau Reduzierung des Raumprogramms und des Bauvolumens für eine Neubauvariante gemäß Entwurf vom 12.12.2023
- III/13.Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Jugendbeteiligung stärken - Jugendrat in Königstein etablieren -
- III/14.Antrag von Frau Jacubowsky (Klimaliste Königstein) - Kostenfreies Parken für Elektrofahrzeuge in Königstein -
- III/15.Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Königstein wird inklusiv!