Stadtverordnetenversammlung (39. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 24. September 2020

Uhrzeit

19:02 - 22:40 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Haus der Begegnung, Haus der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 3, Großer Saal

Bischof-Kaller-Straße 3, 61462 Königstein im Taunus

Tagesordnungspunkte

  • I/1.Genehmigung der Niederschrift über die 38. Sitzung vom 03.09.2020
  • I/2.Mitteilungen
  • I/2.1Entwurf Sitzungskalender 2021
  • I/2.2Benennung von persönlichen Vertretern in den Aufsichtsräten
  • I/3.Beantwortung von Anfragen
  • I/3.1Energieverbrauch
  • I/3.2Kindertagesstätte in der Georg-Pingler-Straße
  • I/3.3Ergebnisse der Entwicklung eines Burgpflegewerks
  • I/4.Anfragen
  • I/4.1Sicherheit auf den Fahrradschutzstreifen in der Frankfurter Straße Anfrage Herr A. Colloseus
  • I/4.2Kriegsgräberstätte Falkenstein auf dem alten Friedhof Falkenstein Anfrage Herr Bind
  • II/5.Bestellung der Abschlussprüfer für die Geschäftsjahre 2020 bis 2023
  • II/6.Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe, Waldwirtschaft, Produkt 1705, Kostenstelle 13700000, Sachkonto 617900; hier: Verkehrssicherungsarbeiten im Burghain Falkenstein
  • III/7.Wahl der 1. Stellvertreterin/des 1. Stellvertreters in die Verbandskammer des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain
  • III/8.Beratung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 2021 sowie Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2021
  • III/8.Haushaltsplan 2021; 1. Feststellung des Ergebnishaushaltes und Finanzhaushaltes und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021, Veränderungsnachweis Nr. 1 zum Ergebnishaushalt, Veränderungsnachweis Nr. 1 zum Finanzhaushalt u
  • III/8.Haushaltsplan 2021; 2. Feststellung des Ergebnishaushaltes und Finanzhaushaltes und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021, Veränderungsnachweis Nr. 2 zum Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt
  • III/9.Antrag der ALK-Fraktion - Ausstattung der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen sowie der städtischen Räume mit Publikumsverkehr mit Luftreinigungsanlagen (Raumluftfiltern) sowie CO2-Messgeräten auch in Mehrplatzbüros -